über mich

Fabia Adaira

Meine erste Yogastunde besuchte ich 2010, weil ich zu wenig Energie für eine andere Sportart hatte: Ich schrieb gerade meine Masterarbeit an der Universität und kam mit dem Schreiben einfach nicht weiter. Nach wenigen Minuten in der Yogastunde spürte ich eine tiefe Erinnerung an Bewegungen aus meiner Kindheit - wie ich auf dem Sportplatz herumturnte und geduldig und achtsam meinen Körper beobachtete.

Seit dieser Zeit ist Yoga ein fester Bestandteil meines Lebens und verankert mich immer wieder in diesem Moment. Der erforschende Geist meiner Kindheit ist geblieben und so zeigt mir das Yoga auch heute noch jeden Tag neue Facetten auf und wandelt sich immer weiter.

Diese beobachtende Haltung führt auch dazu, dass ich bemerkte, wie sich meine Yogapraxis während meinem Menstruationszyklus verändert. Ich bin fasziniert von den körperlichen, emotionalen und geistigen Schwankungen in den verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus und der Integration dieser Kräfte in unseren Alltag.

Mit der zyklischen Kraft zu leben, heisst, leicht fliessend effizient zu sein.

Ich bin überzeugt, dass der weibliche Zyklus voller Kraft steckt und - wenn wir den Umgang mit ihm kennen - uns hilft, ein vitales, zentriertes und harmonisches Leben zu führen. Um diese zyklische Kraft nutzen zu können, bedarf es einer Achtsamkeit für den Körper. Dies üben wir in den Yogastunden.

Freudig beobachte ich, wie immer mehr Frauen* sich für ihren Zyklus interessieren und das Angebot zu Zykluswissen immer weiter wächst. Ich stelle dir zyklisch unregelmässig Ressourcen zur Verfügung, die dich hoffentlich auf deiner eigenen Entdeckungsreise inspirieren.

Während sich mein Interesse am Zyklus vertiefte, begann ich mein Zweitstudium der Psychologie und Religionswissenschaft an der Universität Zürich. Nun galt es einen neuen Zugang, eine neue Balance zu finden was zyklisch Leben in einem sehr westlichen Kontext mit viel Lesen und Lernen heisst. Diese anfängliche Herausforderung hat mich unglaublich viel gelernt und nochmals verdeutlicht, wie wichtig es ist, verschiedene Strömungen zusammen zu weben und in die heutige Realität einzubetten.

Wir finden die Weisheit des Menstruationszyklus, das stetige Kommen und Gehen, die Veränderung als Zentrum der Lehre in naturbasierten Spiritualitätsformen und östlichen Philosophien.

  • E-RYT 500 Stunden-zertifizierte Yogalehrerin, Well Woman Yoga Therapeutin, Yin Yoga (Bernie Clark), Yogaphilosophie und Fertility Yoga Lehrerin

  • Registriert als Yoga Alliance zertifizierte Anbieterin von Yoga Ausbildungen (YACEP)

  • Über fünf Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung

  • Traumasensitive Weiterbildungen (z. B. Applied Polyvagal Theory in Therapeutic Yoga for Trauma Recovery bei Dr. Arielle Schwartz)

  • Meditationspraxis mit regelmässigen Retreats in einer buddhistischen Tradition

  • Studentin der Psychologie und Religionswissenschaften an der Universität Zürich

  • Acceptance and Commitment Therapy Basisausbildung

  • Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich, arbeitete über 15 Jahre im Software- und Finanzbereich

Ich bin tief inspiriert und voller Dankbarkeit für die Lebenswerke von Clarissa Pinkola Estées, Anodea Judith, Dr. Libby Weaver und Thomas Moore.

To flow with cyclical power means to dip into the potential of feminine energy and let yourself be carried by it.

- Fabia Adaira